HTV-Ball über dem Netz

AKTUALISIERUNG: Trainingsplan für den Winter 2022/2023 online

Liebe Tennisfreunde,

herzlichen Dank für die zahlreichen Anmeldungen zum Wintertraining 2022/23 bei der Tennisschule Frank Issel. Unter der Rubrik Training erhaltet Ihr die entsprechenden Trainingspläne für Euch/Euer Kind/Eure Kinder (aktualisierte Fassung vom 19. September). Die Dateien sind Passwort-geschützt. Alle Mitglieder, die sich oder Kind(er) über das veröffentlichte Tool angemeldet haben, haben das Passwort und weitere Informationen an die in der Anmeldung angegebene Emailadresse erhalten.

Achtung: Das Wintertraining beginnt mit diesem Plan am Montag, 26. September, im Tennispark Steinbach!

Mit sportlichen Grüßen.
Euer Vorstand

Erfolgreiche Sommercamps beim Tennisverein Oberhöchstadt

Liebe Mitglieder und Freund des TVO,

mit dem letzten Wochenende der Schulferien endeten auch die beliebten Tennis-Sommer-Camps des Tennisvereins Oberhöchstadt. Aufgrund der großen Nachfrage wurden in diesem Jahr in den letzten beiden Ferienwochen jeweils zwei Trainingswochen für die Jugendlichen und Erwachsenen angeboten und so konnten insgesamt mehr als 60 Jugendliche, Kinder und Erwachsene begrüßt werden.

Dass für das Trainerteam um die Tennisschule Frank Issel die große Teilnehmerzahl kein Problem darstellte, lag daran, dass neben den Trainern der Tennisschule noch weitere Co-Trainer/innen engagiert worden waren. Eine optimale Betreuung war also gewährleistet, denn schließlich war es für den Trainingserfolg wichtig, dass einerseits die einzelnen Gruppen nicht zu groß wurden – und andererseits auch die unterschiedlichen Spielstärken berücksichtigt werden konnten.

Das Camp für die Jugendlichen fand wie üblich von 10 Uhr vormittags bis 15 Uhr am Nachmittag statt – unterbrochen von einer einstündigen Mittagspause. Während auf den Kleinfeldplätzen die Jüngsten bemüht waren, ihre ersten Bälle übers Netz zu spielen, konnte man auf den normalen Tennisplätzen fortgeschrittene Jugendliche, auch Mannschaftsspieler/innen beobachten, die sich sehr hochklassige Ballwechsel lieferten. Am Abend von 18 bis 20 Uhr waren es dann die begeisterten Erwachsenen, die an Ihrer Form, Technik und Ausdauer unter der Anleitung von Trainer Oliver Reil feilten.

Wir freuen uns über die große Resonanz und die sportlichen Fortschritten unserer Mitglieder.

Mit sportlichen Grüßen

Euer Vorstand

„Kehraus“ am 1. Oktober 2022

Liebe Mitglieder und Freunde des TVO,

zum Saisonabschluss am 1. Oktober möchten wir Euch gerne noch einmal auf die Tennisanlage einladen.

Unser „Kehraus“ am 1. Oktober ab 16 Uhr kommt ohne Anmeldung und großes Programm aus – es geht uns darum gemeinsam noch einmal ein paar gesellige Stunden im Verein zu genießen.

Sara und Enzo werden Pizza und Getränke anbieten und unsere Aufstiegsmannschaften der Jugend werden wir gegen 16.30 Uhr noch einmal hochleben lassen.

Wir freuen uns möglichst viele von Euch ganz ungezwungen für einen letzten Plausch im Vereinsheim anzutreffen.

Mit sportlichen Grüßen

Euer Vorstand

Hinweise zum Saisonende – Schließung der Gastronomie und Tennisanlage

Liebe Mitglieder und Freunde des TVO,

die Sommersaison 2022 neigt sich dem Ende – daher möchten wir Euch gerne jetzt schon ein paar organisatorische Hinweise zum Saisonabschluss geben:

  • Am 4. Oktober wird unsere Gastronomie in diesem Jahr schließen – nutzt die kommenden Wochen noch für eine leckere Pizza oder ein Kaltgetränk bei Sara und Enzo.
  • Am 4. Oktober werden wir auch das warme Wasser und die Heizung abstellen, um aufgrund der geringen Nutzung mit guten Beispiel voran zu gehen und Energie zu sparen – die Umkleiden und Toiletten sind weiterhin geöffnet
  • Am 17. Oktober werden wir unser Clubhaus vollständig schließen und in den Folgetagen unsere Tennisanlage winterfest machen (siehe auch Hinweis zu den Arbeitsstunden)

Mit sportlichen Grüßen

Euer Vorstand

Saisonabschluss verlegt auf den 1. Oktober 2022

Liebe Mitglieder und Freunde des TVO,

wir werden unseren Saisonabschluss nicht wie geplant am 24. September durchführen können.

Gerne laden wir Euch aber am Samstag, den 1. Oktober zu einem lockeren „Kehraus“ und Saisonabschluss um 16 Uhr ein.

Weitere Details folgen in Kürze.

Mit sportlichen Grüßen

Euer Vorstand

Vorankündigung: Arbeitsstunden zum Saisonende

Liebe Mitglieder,

wir werden zum Saisonabschluss wieder an zwei Samstagen (22. Oktober und 29. Oktober) fleißige Helfer benötigen, die unsere Anlage winterfest machen.

Unser Technischer Wart Frank Sommer wird wie gewohnt über die anstehenden Arbeiten separat informieren und Eure Anmeldungen dann entgegen nehmen.

Mit sportlichen Grüßen

Euer Vorstand

 

Belegungshinweis zu unseren LK-Turnieren am 10. und 24./25. September

Liebe Mitglieder und Freunde des TVO,

bitte beachtet, dass zur Durchführung unserer LK-Turniere am 10. September für die Erwachsenen und am 24./25. September für die Jugend viele unserer Plätzen an diesen Tagen für das sportliche Event gesperrt sind – die freien Plätze findet Ihr wie gewohnt über unser Onlinebuchungssystem ebusy.

Wir bitten um Euer Verständnis und freuen uns über zahlreiche Zuschauer an diesen Spieltagen.

Mit sportlichen Grüßen

Euer Vorstand

Anmeldeschluss für das Wintertraining: Freitag, 9. September!

Liebe Mitglieder,

wir hatten bereits vor den Schulsommerferien eine Information „Anmeldung zum Wintertraining 2022/2023“ in der Rubrik Neuigkeiten veröffentlicht. Wenn Ihr für Euch und/oder Eure Kinder Interesse am Wintertraining habt und noch keine Anmeldung abgeschickt habt, dann denkt bitte daran, dass diese Woche Freitag Anmeldeschluss ist. Das Anmeldetool wird Freitag um Mitternacht automatisch geschlossen.

Hier noch einmal der Link zum Anmeldetool, in dem sich auch alle wichtigen Informationen, wie Zeiten, Preise, AGB‘s der Tennisschule, etc. finden: https://forms.gle/uqixggzkg2dKMxN39

Mit sportlichen Grüßen.
Euer Vorstand

Der TVO in der Presse

Kronberger Bote vom 17. August 2022 – Erfolgreiche Teilnahme des TV0 an den Jugendkreismeisterschaften

Kreismeister Philipp Cordes (links) und der Zweitplatzierte Jacob Häberle, beide vom TVO Foto: privat

Oberhöchstadt (kb) – Am 2. und 3. August fanden bei warmem Sommerwetter die Jugend- und Jüngsten-Kreismeisterschaften des Tenniskreis Hochtaunus/Wetterau statt, deren Spiele aufgrund der Größe der Teilnehmerfelder auf drei Orte verteilt worden waren: Friedrichsdorf, Ober-Mörlen und Rosbach. Trotz des Zeitpunktes in der zweiten Woche der Sommerferien konnte der TV Oberhöchstadt insgesamt neun Meldungen verzeichnen und stellte somit gemeinsam mit dem TC Steinbach und dem TC Seulberg das größte Teilnehmerfeld der Meisterschaften. Ein toller Erfolg und gleichzeitig Zeichen dafür, dass sich etwas tut in der Jugend des TVO!

Die Spielerinnen und Spieler konnten sämtlich wertvolle Erfahrungen im Wettspiel sammeln. Insbesondere stach dabei die Altersklasse U9 männlich heraus, dort hatten sich drei Spieler des TVO angemeldet. Am Ende trugen die beiden topgesetzten TVO-Jungs Jacob Häberle und Philipp Cordes in Rosbach das Finale aus, in dem sich Philipp am Ende bei einem von Beiden hochklassig ausgetragenen Finale durchsetzen konnte. Ein toller Erfolg für beide Jungs, die mit ihren Freunden der U10 männlich nach dem diesjährigen Aufstieg in der kommenden Sommersaison in der Bezirksoberliga spielen werden.

Der TVO freut sich sehr über die Motivation und Einsatzfreude seiner Jugend und darauf, dies in den kommenden Saisons fortzusetzen und weiter zu unterstützen. Die nächste Trainingsmöglichkeit besteht in den Sommercamps in der fünften und sechsten Woche der Sommerferien – weitere Informationen unter www.tv-oberhoechstadt.de.

 

Kronberger Bote vom 3. August 2022 – Erfolg in der Jubiläumssaison: Aufstieg für fünf TVO-Mannschaften

Oberhöchstadt (kb) – Mit zahlreichen Aktivitäten hat der Tennisverein Oberhöchstadt in diesem Jahr bereits sein 50-jähriges Bestehen gefeiert – nun kommen auch noch zahlreiche sportliche Erfolge zum Feiern hinzu. Seit Anfang Mai kämpften zahlreiche Erwachsene und Jugendliche in 20 Mannschaften um jeden Punkt in der diesjährigen Medenrunde, die am vergangenen Wochenende nun zu Ende ging. „In der Jugend haben alle neun Jugendmannschaften die Saison erfolgreich beendet“, freut sich Jugendwart Martin Siewert. Für Furore sorgten insbesondere die Junioren U10m, die Juniorinnen U15w I und die Junioren U18m I, die sich in keiner einzigen Begegnung geschlagen geben mussten. Dies ist für alle drei Mannschaften gleichbedeutend mit dem Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse und für die Junioren U10 zusätzlich verbunden mit einem spannenden Derby gegen den TEVC Kronberg in der kommenden Saison. „Auch wenn es nicht für einen vorderen Tabellenplatz reichte, haben auch die anderen Jugendmannschaften ebenso wacker gekämpft“, ergänzt Martin Siewert. Immerhin hat der TV Oberhöchstadt mehr als 30 Kinder und Jugendliche, die zum ersten Mal für eine der Jugendmannschaften in dieser Saison aufgeschlagen haben. Im ersten Jahr ist das Kennenlernen der Medenspiele wichtig und mit der gewonnenen Erfahrung und Fleiß beim weiteren Training werden alle gestärkt in die nächste Saison gehen. „Ein großes Lob auch an alle Mannschaftsführerinnen und Mannschaftsführer für den geleisteten Einsatz, ohne den die Medenrunde nicht so erfolgreich gelaufen wäre“, schließt der Jugendwart sein Saison-Resümee ab.

Auch bei den Erwachsenen mit ihren elf Mannschaften zieht Sportwart Daniel Cordes ein positives Fazit: „Wir sind sehr froh, dass wir zwei Aufstiege vermelden können! Unsere Herren 60 haben den ersten Platz in der Verbandsliga belegt und können daher in der kommenden Sommersaison in der Hessenliga antreten. Unsere zweite Mannschaft der Herren 40 hat ebenfalls den ersten Platz in ihrer Spielklasse belegt, was gleichbedeutend mit dem Aufstieg in die Bezirksliga ist. Gratulation an diese beiden Mannschaften!“ Erfreulich sei es für den Tennisverein außerdem, dass alle anderen Mannschaften ihre Spielklassen gehalten haben und es daher keinen Abstieg in diesem Jahr zu verzeichnen gibt, auch das sei ein großer Erfolg, zumal einzelne Mannschaften während der Saison mit einigen Ausfällen zu kämpfen gehabt hätten. „Wir sind uns aber sicher, dass im Anschluss an eine wohlverdiente Pause umgehend damit begonnen wird, die Form für die nächste Saison aufzubauen, um sie mindestens ebenso erfolgreich zu gestalten!“, fügt der Sportwart abschließend mit einem Schmunzeln hinzu.

Die Aktivitäten des Tennisvereins in dieser Saison legen allerdings keine Pause ein. So sind mit den beiden Sommercamps für Jugendliche und Erwachsene in den letzten beiden Wochen der Sommerferien (Ende August / Anfang September) und den LK-Turnieren für Erwachsene (TV Open am 10. September) und Jugendliche (am 17. September) bereits zahlreiche weitere Aktivitäten geplant. Weitere Informationen zu den Mannschaften, Trainingsmöglichkeiten und Turnieren unter www.tv-oberhoechstadt.de.